banner

Behinderung des Wohnungsbaus in Roetgen


Während die Bundesregierung den Bau von Energie-effizienten und CO2-neutralen Wohnungen mit Milliarden Euro fördert, behindert die Gemeinde Roetgen den Bau von Mietwohnungen trotz des hohen Bedarfs an Wohnungen!

 

Eine Mehrheit der Bauausschussmitglieder vertritt seit Jahren die (elitäre ?) Ansicht, selbst kleinere Mehrfamilienhäuser mit einer Beschränkung auf eine anderthalb- bzw. zweigeschossige Bauweise würden den “dörflichen Charakter“ Roetgens gefährden,

 

....nach dem Motto: Wer sich kein Einfamilienhaus leisten kann, soll anderswo wohnen, aber nicht in Roetgen !? 

 

An einem konkreten Beispiel, - der Wohnanlage Münsterbildchen 4 in Roetgen -, wird nachfolgend an Hand der Bauausschuss-Beschlussvorlagen, der Bauausschuss- und Gemeinderatsprotokolle, sowie mehrerer Zeitungsberichte im Zeitraum Feb. 2015 bis Nov. 2017 den Bau von Mietwohnungen rechtswidrig behinderte und der Bürgermeister sich weigerte, - aus Angst (?) sich mit den Gemeinderäten anzulegen -, da er nachweislich  seinen Amtspflichten mehrfach nicht nachkam.


Der Bürgermeister  weigerte sich mehrfach, die rechtswidrigen Beschlüsse des Bauausschusses,   gemäß Gemeindeordnung NRW (GO NRW) jeweils innerhalb von 3 Tagen zu beanstanden, - so dass sich das Bauaufsichtsamt der Städteregion Aachen gezwungen sah, das rechtswidrige Verhalten der Gemeinde Roegten bei der Kommunal-Aufsicht anzuzeigen.

 

 

 Die chronologische Dokumentation des absurden Verhaltens der Gemeinderäte und des Bürgermeisters über mehr als 2 Jahre hinweg folgt hier in Kürze…..

 

Dabei wird nicht nur gezeigt, wie hoch der Schaden für die privaten Investoren war, sondern auch wie hoch auf der anderen Seite der finanzielle Schaden für die Bürger als  Steuerzahler war.

 

Bis heute fehlt sowohl den verantwortlichen Gemeinde-Politikern als auch dem Bürgermeister jegliches Unrechtsbewusstsein!

 

Ein “Einzelner“ kann solchen und ähnlichen Missständen kaum entgegenwirken, - hier hilft nur der Zusammenschluss in entsprechenden sachorientierten Interessenvertretungen, - z.B. organisiert durch ein “Bürgerforum“ für Roetgen.

 

Demokratie braucht Kontrolle durch die Bürger auch zwischen den Wahlterminen!

 

Die Schilderungen weiterer Verhinderungsaktionen der Roetgener Gemeinde-Politiker in der Vergangenheit zur Blockierung des Wohnungsbaus werden folgen….