Dieser Bereich kann optional mit Inhalten befüllt werden.
Aufgaben und Ziele (
Vorschlagsentwurf)
Das “Bürgerforum Roetgen“ hat das Ziel, mit “Entscheidern“ der Gemeinde Roetgen, wie Gemeinderat, Parteien, Gemeinde-Ausschüssen, der Gemeindeverwaltung und dem Bürgermeister auf “Augenhöhe zu verhandeln“, d.h. u.a. Vorschläge zu machen, Petitionen / Unterschriftlisten zu starten und einzureichen, auf Missstände und Probleme hinzuweisen, Dinge und Initiativen, die gut laufen, zu unterstützen und positiv darzustellen usw….
Bürgern die Mitbestimmung und Mitgestaltung in allen Lebensbereichen der Gemeinde auch zwischen zwei Kommunal-Wahlterminen besser zu ermöglichen, den Kontakt der Bürger mit gleichen bzw. ähnlichen Interessen zu erleichtern, sich zu finden, um aktiv zu werden, in Foren / Blogs zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und damit positive Veränderungen herbeizuführen.
Eine Gruppe von Bürgern kann immer mehr erreichen als ein(e) Einzelne(r)!
Das “WIR“ erreicht in der Demokratie i.d.R. immer mehr als das „ICH“
Das “Bürgerforum Roetgen“ soll die Gemeinderäte und -Ausschüsse durch Vorschläge und Mitarbeit, - auch durch den fachlichen Sachverstand auf viele Bürger in der Gemeinde, - quasi als “Schwarmintelligenz“ verteilt -, aktiv unterstützen, da die Gemeinderäte unter Leitung des Bürgermeisters in der Vergangenheit offensichtlich bei vielen spezielleren Sachthemen fachlich und / oder zeitlich überfordert waren!?
Das “Bürgerforum Roetgen“ kann dazu beitragen, dass die häufigen negativen parteipolitischen Interessenkonflikte im Gemeinderat, die in der Vergangenheit zeitnahe sachliche Entscheidungen zum Nachteile der Bürger und Steuerzahler verhindert oder massiv verzögert haben, durch “Druck“ der Bürger zu beschleunigen.
Der Bürgermeister übt als Leiter der Gemeindeverwaltung kein politisches Amt aus, - und hat auch als Parteimitglied politisch-ideologisch neutral die jeweiligen Sachfragen im Auge zu behalten.
Der Bürgermeister muss endlich primär die Interessen der Bürger vertreten,die die Gemeindeverwaltung finanzieren und nicht die Interessen der Gemeindeverwaltung.
Der gewählte Bürgermeister muss dafür sorgen, dass die Gemeindeverwaltung sich als Service und Dienstleister für die Bürger als Kunden versteht.
Das “Bürgerforum Roetgen“ soll ausdrücklich parteipolitisch, ideologisch und finanziell unabhängig,sowie überkonfessionell und generationsübergreifend sein.